LeichtSINN Coaching Stuttgart Waldbild

Paartherapie Stuttgart

Paartherapie & Paarberatung in Stuttgart


Manchmal ist das gemeinsame Glück nicht mehr so leicht, wie es einmal war. Wenn ihr euch gerade in eurer Beziehung festgefahren fühlt, euch missverstanden fühlt oder verletzt seid, dann kann eine Paartherapie in Stuttgart oder online euch helfen, wieder Klarheit und Verbindung zu schaffen.

Als Paartherapeutin und Paarberaterin biete ich euch einen wertfreien, sicheren und vertrauensvollen Raum. Hier dürft ihr offen aussprechen, was euch bewegt – ohne Angst vor Verurteilung.

Die systemisch-integrative Paartherapie betrachtet euch als Individuen mit einzigartigen Erfahrungen und zugleich als Paar mit gemeinsamen Dynamiken. Ich helfe euch dabei, diese Muster zu erkennen und zu verstehen – denn Probleme entstehen selten aus dem Nichts, sondern folgen oft bestimmten Verhaltens- und Kommunikationsmustern. Die gute Nachricht: An diesen Mustern könnt ihr arbeiten.

Vereinbart jetzt ein kostenloses Infogespräch für Paartherapie in Stuttgart oder Paartherapie online.

Das Ziel einer Paartherapie bestimmt ihr selbst. In der therapeutischen Praxis nennen wir das eine Auftragsklärung. Dabei kann es sein, dass ihr unterschiedliche Vorstellungen über das Ziel der Therapie habt. Wichtig ist: Mindestens eine*r von euch ist sich sicher – so wie bisher kann es nicht weitergehen. Das ist ein wichtiger Ausgangspunkt, an dem wir gemeinsam arbeiten.

Eine Paartherapie oder Paarberatung ist sinnvoll, wenn:

  • Ihr euch in ständigen Konflikten wiederfindet
  • Ihr euch emotional voneinander entfernt habt
  • Eifersucht oder fehlendes Vertrauen eure Beziehung belasten
  • Untreue oder Vertrauensbrüche eure Partnerschaft belasten
  • Ihr euch über eure Beziehung unsicher fühlt und Klarheit benötigt
  • Einer von euch über Trennung oder Scheidung nachdenkt, während der andere an der Beziehung festhalten möchte
  • Ihr über die Öffnung eurer Beziehung nachdenkt und dafür Unterstützung sucht
  • Ihr unterschiedliche sexuelle Wünsche habt und das eure Beziehung belastet – etwa wenn sich eine*r von euch zurückzieht
  • Wenn ihr immer wieder über dasselbe Thema streitet und einfach keine Lösung findet
  • Ihr immer wieder über die Erziehung eurer Kinder streitet und nicht weiterkommt
  • Ihr euch uneinig seid, ob ihr euch Kinder wünscht und das eure Beziehung belastet
  • Ein unerfüllter Kinderwunsch und die damit verbundene Belastung eure Beziehung beeinträchtigt
  • Ihr präventiv an eurer Beziehung arbeiten möchtet, um Konflikte frühzeitig zu vermeiden.
  • In einem Praxisraum in Stuttgart oder
  • Online, bequem von zuhause aus
  • Einzelsitzungen (80 Minuten): 150€
  • Das kostenlose Kennenlerngespräch dauert ca. 20 Minuten und findet online statt.

Ich biete euch als Paar Unterstützung und Begleitung bei folgenden Themenbereichen:

  • Paartherapie
  • Paarberatung
  • Unterstützung bei Trennung bzw. Scheidung
  • Paartherapie und Paarberatung für gleichgeschlechtliche Paare
  • Schnelle Krisenintervention und schnelle Unterstützung bei Beziehungsproblemen
  • Unterstützung bei der Gestaltung vielfältiger Lebens- und Beziehungsformen (z. B. Patchwork-Familien, offene Beziehungen, Polyamorie)
  • Begleitung von Paaren bei Veränderung der Lebensphase (z.B. Übergang vom Paar zur Familie mit Kind, Auszug der Kinder, etc.)

Darüber hinaus biete ich Einzel-Coaching für Beziehungsberatung an.

1. Kostenloses Kennenlerngespräch Der erste Schritt ist ein unverbindliches, kostenloses Infogespräch per Videocall oder telefonisch. Dabei können wir uns kennenlernen und klären, ob mein Ansatz für euch passend ist.

2. Die erste Sitzung In der ersten Sitzung nehmen wir uns 80 Minuten Zeit, um euer Anliegen genau zu besprechen. Beide Partner*innen kommen dabei zu Wort. Viele Paare erleben bereits hier eine erste Erleichterung – einfach, weil beide Seiten endlich aussprechen können, was sie empfinden.

3. Muster erkennen und Veränderungen anstoßen Gemeinsam erkennen wir die Muster hinter euren Konflikten und finden Wege, daran zu arbeiten. Oft wird hier schon deutlich: Das Problem liegt nicht nur bei einer Person, sondern in der gemeinsamen Dynamik. Dieses Verstehen ist der erste wichtige Schritt zur Veränderung.

4. Praktische Übungen und neue Impulse Nach jeder Sitzung bekommt ihr konkrete Übungen mit nach Hause, die euch helfen, das Gelernte im Alltag umzusetzen. So könnt ihr aktiv an eurer Beziehung arbeiten und neue Gewohnheiten entwickeln.

In der Regel empfehle ich einen Abstand von zwei bis vier Wochen zwischen den Sitzungen. Dieser Zeitraum gibt euch Zeit, die neuen Impulse auszuprobieren und erste Veränderungen zu erleben.

  • Eine Sitzung dauert 80 Minuten.
  • Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach Situation und Zielsetzung. Manche Paare spüren bereits nach wenigen Sitzungen eine Verbesserung, andere profitieren von einer längeren Begleitung.

Ich arbeite mit einem systemisch-integrativen Ansatz, der verschiedene bewährte Methoden, kombiniert. Je nach Anliegen nutzen wir unter anderem:

  • Elemente der systemischen Therapie
  • Kommunikations- und Konfliktlösungstechniken (Mediation)
  • Grundlagen und Techniken der Haltungsbasierten Beratung.
  • Übungen zur Stärkung von Vertrauen und Intimität.

Weitere Informationen über den Ansatz der Systemisch-Integrativen Paartherapie nach Hans Jellouschek, dem Ansatz der Haltungsbasierten Beratung sowie über meine Ausbildungen.

Wenn dein*e Partner*in der Paartherapie skeptisch gegenübersteht, kann es helfen, offen und respektvoll über deine Beweggründe zu sprechen. Lade deine*n Partner*in dazu ein, gemeinsam ein unverbindliches Infogespräch wahrzunehmen – so können wir Unsicherheiten klären und den Nutzen einer Therapie gemeinsam besprechen.

Sinnvoll ist eine Paartherapie, wenn ihr eure Beziehung aktiv verbessern möchtet, aber alleine nicht weiterkommt. Auch wenn einer von euch skeptisch ist, kann eine Sitzung helfen, Unsicherheiten zu klären.

Nicht sinnvoll ist eine Paartherapie, wenn Gewalt in der Beziehung eine Rolle spielt – in solchen Fällen ist zunächst der Schutz der Betroffenen oberste Priorität.

  • Paarberatung ist meist kürzer und stärker auf konkrete Lösungen und Impulse ausgerichtet.
  • Paartherapie geht tiefer und beleuchtet auch langfristige Muster und emotionale Verletzungen.

Kostenloses Infogespräch buchen


Eine kostenlose Stornierung des Termins ist bis zu 48 Stunden vorher möglich. Danach wird eine Ausfallgebühr von 50% fällig.


Kontaktformular

Du willst mit mir in Kontakt treten oder hast Fragen zu meine Arbeitsweise und meinen Angeboten? Schreibe mir gerne!

Formular überspringen

Die E-Mail-Adresse sollte ein ‚@‘-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Telefonnummer darf nur aus Zahlen und folgenden Zeichen bestehen: + ( ) – /
Mehrfachauswahl möglich.